mQ 1.4-26.01 WEB
mQ 1.4 - Kommunalrecht und -politik, Kommunalverfassungsrecht
Professor Dr. Frank Bätge
online
Pia Müller
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der modularen Qualifizierung gemäß § 38 LVO sowie weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen, soweit Teilnehmerplätze vorhanden sind.
Die Teilnehmende sind in der Lage, das Verwaltungshandeln im Beziehungsgeflecht zur Politik und zur Bürgerschaft als Adressat, Partner und Auftraggeber der Verwaltung zu analysieren. Sie können das Verwaltungshandeln vor dem Hintergrund der Verwaltungsentwicklung und den aktuellen Herausforderungen infolge von Modernisierung und Demokratisierung beurteilen.Sie können die Rolle der öffentlichen Verwaltung als Akteur in Government und Governance reflektieren und sind in der Lage, die rechtlichen Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der interkommunalen Zusammenarbeit darzustellen.Sie können die rechtlichen Zusammenhänge bei der Organisation und Handlungsweise der Kommunen bei wirtschaftlicher Betätigung sowie in öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Organisationsformen aufzeigen und kennen die Instrumente der Kommunalaufsicht.
Seminarschwerpunkte:
280.- € pro Person