Seminardetails

Themen

Verwaltungslehrgang I 161 Basis Blockunterricht

Veranstaltungsdetails

VL I 161 Basis

Verwaltungslehrgang I 161 Basis Blockunterricht

29.01.2024 08:30 Uhr

10.05.2024 14:45 Uhr

Bergisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Obergrünewalder Str. 27 42103 Wuppertal

Tarifbeschäftigte von Kommunalverwaltungen, die nicht über eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung verfügen und/oder die Erste Verwaltungsprüfung als Voraussetzung für eine entsprechende Eingruppierung ablegen müssen.

Der Besuch des Basislehrgangs (150 Unterrichtsstunden) ist eine einführende Weiterbildung und soll in Verbindung mit Trainingsmaßnahmen in der Praxis und Fachfortbildungen eine Aufgabenübertragung und Eingruppierung entsprechend der tariflichen Wertigkeit der Tätigkeit im Bereich der Entgeltgruppen 5 bis 9a ermöglichen (s. KAV-Newsletter 047/19)

 

DerLehrgang einschließlich der Prüfung wird anhand des von der Leitstelle der Studieninstitute für kommunale Verwaltung in Nordrhein Westfalen beschlossenen Lehr- und Stoffverteilungsplans für den Verwaltungslehrgang I durchgeführt.

Ein verpflichtendes Zulassungsverfahren ist nicht vorgesehen. Die Teilnahme an einem  Vorbereitungsseminar zur Eignungsprognose  wird angeboten.

Besondere Zulassungsvoraussetzungen der Anstellungskörperschaften bleiben unberührt.

150 Unterrichtsstunden einschließlich der 2 Leistungsnachweise in Blockform oder an zwei Tagen in der Woche.

Grundlage bildet die Prüfungsordnung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungsdienst (POV-Kom-I) in der zu Beginn des Lehrgangs geltenden Fassung.

Lehrgangsgebühren

Anmeldungen durch Institutsträger: 1.210.- € je Teilnehmer/in zu Beginn des Lehrgangs

Anmeldungen durch sonstige Kunden: 1.390.- € je Teilnehmer/in zu Beginn des Lehrgangs

 

 

Prüfungsgebühren

 

entfällt